Mi. 01. Mai. 2013
So. 05. Mai. 2013

Yü Gung versetzt Berge

Artists:
Musikstil: World Music
Veranstalter: 1. Mai Komitee
Preis:

1.Mai Fotoausstellung mit einer Geschichte erzählt von Silke Treusch und Florian Aicher, Kostüme von Doris Marti, und der Mitarbeit von ganz vielen weiteren „Yü Gungs“. Die Geschichte: Der chinesische Kaiser lässt die Seidenmanufaktur im Dorf schliessen. Damit nimmt er den Bewohnern ihre karge Lebensgrundlage. Yü Gung beschliesst daraufhin, mit seinen drei Söhnen die Berge abzutragen. So möchte er mehr Ackerfläche und einen Zugang zum Meer schaffen. Zunächst jedoch wird er wegen dieser Idee von allen anderen als alter Spinner bezeichnet… Die Geschichte von Yü Gung soll Mut machen, Berge zu versetzen und das scheinbar Unmögliche möglich zu machen. Die Botschaft von Yü Gung: «Wir schaffen es, unsere Zukunft gemeinsam selbst in die Hand zu nehmen.

»Vernissage und Buchvorstellung; am Dienstag, 30.April 2013, 19.30 Uhr , Musikalische Begleitung durch die Gruppe „Le voila“ , Ausstellungseröffnung durch Sofia Roditi und Katsaros Panagiotis vom griechischen „Stahlarbeiterstreikkommitee Aspropirgos“ (Rednerin an der 1.Maidemonstration des 1. Mai-Komitees) Offen während des 1. Maifest 2013.

Am 1.Mai ab 14.00 -22.00 Uhr | 4. Mai 14.00-22.00 Uhr | 5. Mai 14.00-20.00 Uhr

Zurück